‹ › ×
    • instagram
    • linkedin

    MARGARETHE HUBAUER

    I N T E R N A T I O N A L    I L L U S T R A T I O N

    Margarethe Logo
    Home
    • About
    • News
    • Illustration
    • Fine Art
    • Hommage
    • Contact
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Language
      • English
      • Deutsch

    Anja Nolte

    About        Live Zeichnen        Videos

    „Konstantinos Kaváfis Im Verborgenen“ Book - Verlagshaus Berlin
    Graphic Novel - DU Kulturmagazin, Schweiz
    „Golden Ration“ Trailer - Museum f. Kommunikation, Berlin
    „V.I.P. Lions“ Promotion - Microsoft, Cannes Lions
    „Berlin ick liebe Dir!
    Editorial - Verlagshaus Berlin u.a.
    „Air athletica“ Editorial - Lufthansa Magazin

    Live Zeichnen

    Videos

    Anja Nolte

    Anja Nolte

    Anja Nolte, Kindheit an Rott und Isar, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und Illustratorin in Berlin. Ob Illustrationen für DIE ZEIT, Lufthansa oder Deutsche Bahn, Gestaltung der "Café Latte New York Edition“ für emmi, bis hin zur Animation des Kinotrailers Goldener Schnitt (Museum für Kommunikation Berlin). Ob bloggende Livezeichnerin für den Bayerischen Rundfunk auf dem Wiener Opernball, als Porträtzeichnerin für Microsoft bei den Cannes Lions oder für Adobe als Speaker on stage im Münchner Muffatwerk, Anja Nolte sucht und geht leidenschaftlich gerne immer wieder neue, kreative Wege. Ihre Arbeiten finden sich regelmäßig in BEST-OF Compilations, etwa in Lürzer’s „200 Best Illustrators worldwide 2016/17“, die Stiftung Buchkunst würdigte 2015 ihre Illustration des Gedichtbandes „Im Verborgenen“ von Konstantinos Kaváfis als „eines der 25 schönsten Bücher Deutschlands“. Aktuell ist das erste Buch von ihr erscheinen in dem sie auch Autorin ist: Urban Sketching München (Christophorus Verlag). Die Bayerische Metropole aus Künstlersicht, ein Reiseführer und Erzählband mit über 240 Zeichnungen der Autorin, sowie vielen Tipps rund ums kreative Gestalten. Noltes zweite Leidenschaft ist Musik: Sie singt, spielt Jazzgitarre und erstellt Soundcollagen, die oft Eingang in ihre Arbeit finden.

     

    © Margarethe Hubauer International Illustration 2024